Wohnung Haustiere Verboten Katze

Bei hunden und katzen kann ein erlaubnis verlangt werden.
Wohnung haustiere verboten katze. Die hausverwaltung weiß dass wir eine katze mit in die wohnung bringen. Nun hat sich jedoch ergeben dass meine zweite katze mitkommen muss da wir sie nirgends unterbringen können und ich sie um ehrlich zu sein auch nicht abgeben möchte. Lesen sie hier unser interview mit einer rechtsexpertin zum thema haustierhaltung und erfahren sie wie die gerichte in den verschiedenen fällen. Thinkstock by getty images vermieter dürfen ihren.
Laut bundesgerichtshof darf die haltung von hunden oder katzen in der mietwohnung nicht uneingeschränkt verboten werden. Im vertrag selbst steht dass eine hauskatze erlaubt sei wurde für uns extra hinzugefügt darunter steht jedoch ein weiterer satz dass tiere wie hunde katzen u ä. Die erlaubnis bezieht sich immer nur auf das konkrete tier und gilt nicht generell. Nein im mietrecht können haustiere nicht generell verboten werden.
Grundsätzlich ist die kleintierhaltung von ungefährlichen und ungiftigen tieren erlaubt und darf auch vertraglich nicht eingeschränkt werden. Allerdings kann die haltung einer katze trotzdem vom vermieter abhängig sein nämlich dann wenn der mietvertrag diesbezüglich regelungen beinhaltet. Ist ein generelles haustierverbot im mietrecht möglich. Das sind in der regel 2 haustiere.
Eine solche klausel würde mieter unangemessen benachteiligen und keine rücksicht auf seinen individuellen fall nehmen bgh. Doch auch wenn sich vermieter häufig nicht daran halten. Haustiere können vom vermieter nicht mehr grundsätzlich verboten werden. Vor allem bei größeren tieren wie bestimmten hunde und katzenrassen werden viele fälle vor gericht verhandelt.
Katzen sind in der wohnung dann grundsätzlich erlaubt denn haustiere dürfen nicht grundsätzlich und generell verboten sein. Verbot der katzenhaltung in der mietwohnung kann auch individuell vereinbart werden die entscheidung des bundesgerichtshofs dass haustierhaltung nicht generell verboten werden darf bezieht sich nur auf formularmäßige vereinbarungen. Störungen durch katzen als haustier in der mietwohnung i. Außerdem muss sich der mieter auf das ortsübliche maß an tieren beschränken.
Das geht gar nicht. Katzenhaltung und mietvertrag ob eine katze in der mietwohnung erlaubnisfrei gehalten werden darf beschäftigt immer wieder die gerichte. Eine mietsklausel mit einem pauschalen haustierverbot oder in der steht der mieter verpflichte sich keine hunde und katzen zu halten ist unwirksam. Dennoch lohnt es sich das gespräch mit dem vermieter zu suchen.
Kleintiere dürfen ohne erlaubnis des vermieters in der wohnung gehalten werden.